|
CT-PETComputertomographie des Thorax, Abdomens und BeckensUntersuchung mit i.v.-Kontrastmittelgabe Rechtfertigende Indikation: Befund: CT-Thorax: CT-Abdomen: Unauffällige computertomographische Darstellung der Leber ohne Nachweis fokaler Läsionen. Regelrechte Darstellung der Gallenblase ohne Nachweis von Konkrementen. Regelrechte Darstellung der Nieren sowie der Nebennieren beidseits. Linksseitig zeigt sich knapp unterhalb der Nierenvene paraaortal ein 13 × 14 × 18 mm messender Lymphknoten mit vermehrter ontrastmittelanreicherung. Hier findet sich auch eine Imbibierung des umgebenden Fettgewebes. Knapp unterhalb der Aortenbifurkation zeigt sich ein weiterer Lymphknoten mit einer Größe von 10 × 15 × 19 mm. Des weiteren zeigen sich kleinere paraaortale und parakavale sowie iliakale Lymphknoten bis zu einem Durchmesser von etwa 7 × 7 mm in der axialen Achse. Ein Vergleich mit vorhandenen Voraufnahmen ist dringend indiziert. Inguinal finden sich kleinere bilaterale Lymphknoten bis zu einer Größe von 8 × 11 mm mit zentralem Fetthilus. Kein Nachweis sicher pathologisch vergrößerter inguinaler Lymphknoten. Nachweis einzelner Kalzifizierungen im Bereich der Prostata. Z.n. Seminom OP. Kein Anhalt für das Vorliegen einer ossären Metastasierung im Bereich der abgebildeten Skelettabschnitte. Beurteilung: Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Russisch |